Auf dieser Seite finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Produkte der Medienmacher GmbH.
Die Medienmacher GmbH, Oberberg 128, 8151 Hitzendorf (in der Folge »MM«) ist beim Verkauf von Anzeigen in jeglicher Form, am eigenen Onlineportal oder dem Onlineportal von Kooperationspartner, abrufbar unter www.medienmacher.co.at, über eine App oder Ähnliches von MM, Vertragspartner des Anzeigenkäufers (in der Folge »Kunde« oder »Auftraggeber«).
Bei der Abwicklung des Anzeigenverkaufs gelten für die Kunden ausschließlich die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge »AGB«). Die AGB können jederzeit unter www.medienmacher.co.at/agb abgerufen werden. Insbesondere werden AGB, Nutzungsbedingungen oder Ähnliches von Auftraggebern oder Dritten nicht Vertragsbestandteil und zwar unabhängig, ob sie gegenüber diesen Bedingungen abweichende oder ergänzende Bedingungen enthalten.
Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen zu diesen AGB bedürfen jedenfalls der Schriftform.
MM ist berechtigt, die vorliegenden AGB ohne vorherige Zustimmung des Kunden jederzeit zu ändern bzw. diese bei Änderung einer gesetzlichen Vorschrift anzupassen.
Maßgeblich für den Auftrag ist, neben diesen AGB, die jeweils gültige Anzeigenpreisliste. Die Anzeigenpreisliste erhalten Sie jeweils mit dem Angebot/Mediadaten der aktuellen Ausgabe per Mail. MM behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Anzeigen im Rahmen eines Abschlusses – nach freiem Ermessen abzulehnen. Die Ablehnung wird dem Kunden mitgeteilt.
Anzeigenaufträge sind innerhalb eines Jahres abzuwickeln. MM steht es im Printbereich frei, in diesem Zeitraum die Anzeigenaufträge einer beliebigen Ausgabe zuzuordnen, außer es besteht eine anderslautende schriftliche Vereinbarung (E-Mail ist ausreichend). Für die Stornokosten ist jene Printausgabe maßgeblich, die von MM für die jeweilige Anzeige in Aussicht genommen wurde, außer es besteht eine anderslautende schriftliche Vereinbarung (E-Mail ist ausreichend).
Die Aufnahme von Anzeigen an bestimmten Plätzen, im Onlinebereich für bestimmte Zeiträume kann nur nach schriftlicher Vereinbarung (E-Mail ist ausreichend) und bei Verrechnung des jeweils gültigen Platzierungszuschlages gewährleistet werden. Dies gilt auch für Online-Anzeigen.
Der Ausschluss von Mitbewerbern kann nur bei einer Anzeigengröße von 1/1 Seite für zwei gegenüberliegende Seiten schriftlich vereinbart (E-Mail ist ausreichend) werden. Sollte ein Ausschluss von Mitbewerbern bei Anzeigen im Online-Bereich gewünscht werden, gilt dies gesondert mit MM schriftlich zu vereinbaren (E-Mail ist ausreichend). Textanzeigen und solche, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht sofort als Anzeige erkennbar sind, werden von MM als Werbung kenntlich gemacht.
Für die rechtzeitige Lieferung der Druckunterlagen, der Beilagen, Beihefter oder Beikleber ist der Kunde verantwortlich. Im Falle der nicht rechtzeitigen Lieferung behält sich MM das Recht vor, dadurch entstandene Kosten, in welcher Form auch immer, in Rechnung zu stellen. Der Kunde hat bei unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck seiner Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Weitergehende Haftungen von MM sind ausgeschlossen. In Zweifelsfällen unterwirft sich MM den Empfehlungen des Gutachterausschusses für Druckreklamationen. Sind für MM Mängel bei den gelieferten Druckunterlagen nicht sofort erkennbar, beigestellte Videos oder sonstige Online-Werbeformen für Onlinemedien schadhaft oder unvollständig, und werden diese Mängel erst beim Druckvorgang und/oder Bereitstellung oder Ähnliches deutlich, so hat der Kunde bei ungenügendem Abdruck keine Ansprüche und ist zahlungsverpflichtet.
Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen etc übernimmt MM keine Haftung.
Korrekturabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch und gegen Erstattung der dafür anfallenden Kosten geliefert. Sendet der Kunde den ihm rechtzeitig übermittelten Korrekturabzug nicht bis zum Anzeigenschluss zurück, so gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt.
Die Pflicht zur Aufbewahrung von Druckunterlagen endet drei Monate nach Erscheinen der letzten Anzeige.
Beanstandungen sind innerhalb von acht Tagen nach Erscheinen der Anzeige zu melden.
Stornierung Print:
Bei der Printausgabe ist eine Stornierung des Anzeigenauftrages bis 8 Wochen vor dem Erscheinungsdatum kostenlos möglich. Bei einer Stornierung zwischen 8 Wochen und 4 Wochen sind 50% Stornokosten, bei einer Stornierung zwischen 4 Wochen und 3 Wochen 60%, bei einer Stornierung zwischen 3 Wochen und 2 Wochen 70% und bei einer Stornierung von unter 2 Wochen 100% Stornokosten zu tragen; dies alles berechnet bis zum Erscheinungsdatum der jeweiligen Printausgabe.
Stornierung Online:
Sollten Schaltungen bei einer dynamischen Kampagne bis 10 Tage vor Start der dynamischen Kampagne storniert werden, fallen keine Stornogebühren an. Erfolgt eine Stornierung in den 10 Tagen vor dem Start der dynamischen Kampagne, werden 50 % Stornogebühren, nach Start der dynamischen Kampagne 100 % Stornogebühr dem Kunden verrechnet.
Wird eine fixplatzierte Kampagne bis 20 Tage vor Start dieser Kampagne storniert, fallen keine Stornogebühren an. Erfolgt eine Stornierung in den 20 Tagen vor dem Start der Kampagne, werden 50 % Stornogebühren, nach Start der Kampagne 100 % Stornogebühr dem Kunden verrechnet.
Eine zeitlich verlangte Verschiebung durch den Kunden einer fixplatzierten oder dynamischen Kampagne von mehr als einem Monat ist einer Stornierung gleichzusetzen.
Falls der Kunde keine Vorauszahlung leistet, ist die Rechnung nach Erhalt sofort netto Kassa fällig.
MM ist unter Umständen berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offener Rechnungsbeträge abhängig zu machen.
Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Verzugszinsen in Höhe von 12 % sowie allfällige Betreibungskosten berechnet. MM kann die Ausführung des Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen.
Bei Änderungen der Anzeigenpreise treten die neuen Bedingungen auch bei laufenden Aufträgen sofort in Kraft.
Der Kunde erhält nach Erscheinen der Anzeige kostenlos ein digitales Belegexemplar. Ein Print-Exemplar wird auf Wunsch zugesandt.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Graz, bzw. für die Zweigstelle Attnang-Puchheim Vöcklabruck.
Es ist ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Bei Betriebsstörungen oder Eingriffen durch höhere Gewalt hat MM Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Anzeigen, wenn die Aufträge mit 50 % der zugesicherten Druckauflage erfüllt sind. Geringere Leistungen sind nach dem Tausenderpreis gemäß der Kalkulationsauflage zu bezahlen.
Für Inhalt, Form und die rechtliche Zulässigkeit der Anzeige, insbesondere einschließlich der Klärung von Urheber- und Kennzeichen- und Persönlichkeitsrechten, ist der Kunde allein verantwortlich. MM ist nicht verpflichtet, Inserate auf ihren Inhalt, ihre Form oder ihre rechtliche Zulässigkeit hin zu überprüfen. Der Kunde trägt somit die Haftung für etwaige rechtliche Folgen aus einer veröffentlichten Anzeige (zB Entgegnung). Der Kunde hält MM für den Fall der Inanspruchnahme durch Dritte gänzlich schad- und klaglos.
Werbeagenturen und Werbungsmittler sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungstreibenden an die Tarife von MM zu halten.
Ist eine Bestimmung dieser AGB, eine nachträgliche Änderung oder Ergänzung ungültig oder wird sie ungültig, dann wird dadurch die Gültigkeit und Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht berührt. Im Falle der Unwirksamkeit, Ungültigkeit oder Undurchsetzbarkeit gilt zwischen den Vertragsparteien eine dieser Bestimmung im wirtschaftlichen Ergebnis möglichst nahe kommende und nicht unwirksame, ungültige oder undurchsetzbare Bestimmung als vereinbart. Dabei ist das konkrete wirtschaftliche Interesse der Vertragsparteien insbesondere aus der nichtigen, unwirksamen oder rechtswidrigen Bestimmung zu ermitteln.